Öffnungszeiten + Ferien
Regel- und Sonderöffnungszeiten
Ganztagsgruppe: 08:00 – 16:00 Uhr
Frühdienst: 07:30 – 08:00 Uhr
Die Anmeldung für die Regel- bzw. die Sonderöffnungszeiten und die Ganztagsgruppe ist für 1 Jahr verbindlich.
Ferien und Schließungstage
Die Ferien und Schließungstage (z.B. an gesetzlichen oder kirchlichen Feiertagen, bei Studientagen der Erzieherinnen, Team-Fortbildungen, etc.) werden vom Kirchenvorstand (Kindergartenausschuss) festgelegt und zu Beginn des jeweiligen Kindergartenjahres mitgeteilt. Die Kirchengemeinde ist berechtigt, den Kindergarten zeitweilig zu schließen, wenn bei Krankheit des Personals eine Aufsicht und Betreuung der Kinder nicht ausreichend gewährleistet werden kann.
Elternbeiträge
In Niedersachsen ist der Besuch der Kindertagesstätte ab dem ersten Tag des Monats, in dem das Kind das dritte Lebensjahr vollendet, bis zur Einschulung beitragsfrei. Die Beitragsfreiheit besteht bei einer Betreuungszeit von höchstens 8 Stunden täglich.
Für Kinder unter 3 Jahren beträgt der Beitrag:
Ganztagsbetreuung 08:00 – 16:00 Uhr 235,56 €
Darüber hinaus je angefangene halbe Stunde für untere 2 jährige 29,44€ und ab dem 3. Lebensjahr 26,62 €
Geschwisterkinder zahlen die Hälfte.
Mittagsverpflegung: 50,- € für alle Altersgruppen
Die Geschwisterregelung bleibt bei mehreren Kindern unter 3, die die Einrichtung besuchen, bestehen. Der Elternbeitrag wird jeweils zur Mitte eines Monats per Einzugsermächtigung eingezogen. Er ist während des gesamten Kindergartenjahres (01. August - 31. Juli) auch in den Ferien oder bei Krankheitszeiten zu zahlen. Wer aus wirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage ist, den Elternbeitrag zu zahlen, kann beim örtlichen Jugendamt einen Antrag auf Übernahme der Kosten stellen.
Nebenkosten, die entstehen, für besondere Aktivitäten o.ä. sind nicht im Beitrag enthalten und werden zusätzlich eingesammelt.
BFD und FSJ
Wer Lust hat, bei uns seinen Bundesfreiwilligendienst oder sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu machen, der kann sich jederzeit bei uns melden. Ausführliche Infos gibt es unter: